1. Konnektor-Ablauf-
datum bestimmen
Gerne prüfen wir für Sie das Ablaufdatum. Dafür sollten Sie einen Termin mit uns vereinbaren.
2. Sonderkündigungsrecht nutzen
Durch die Verordnung zum Konnektortausch haben Sie die Bedingungen des Sonderkündigungsrechts erfüllt.
3. Installationstermin vereinbaren
Sobald alle Informationen vorliegen, kann die Installation ihre neuen Konnektors im Rechenzentrum erfolgen.
Warum den Konnektor wechseln?
Ab Herbst 2022 müssen Heilberufler des deutschen Gesundheitswesens aus sicherheitstechnischen Gründen ihr IT-Konnektoren austauschen. Betroffen sind alle Praxen und Apotheken, die Konnektoren im Einsatz haben, derem Herstellungsdatum langer als fünf Jahre zurückliegt.
Konnektortausch leicht gemacht und Vorteile mitnehmen
Den bevorstehenden Wechsel, können Sie nun auch gleich zum eigenen Vorteil nutzen und das Thema den zertifizierten IT-Fachleuten von Serveria übertragen. Damit sind Sie befreit vom ständigen Wechselproblemen und gesetzlichen Anforderungen. Den Vorteil erlangen Sie durch ein innovatives TI-Konzept, bei dem der Konnektor nicht mehr vor Ort, sondern in einer Konnektorfarm, in einem hochsicheren Rechenzentrum betrieben wird.
Erstattungspauschalen
Die Kosten für den Konnektortausch liegen garantiert unterhalb der jeweiligen Erstattungspauschalen. Rechnerisch haben Sie damit nicht nur keine finanziellen Aufwendungen für die erstattungsfähigen Komponenten der Telematikinfrastruktur, sondern behalten auch noch bares Geld. Über die Vorraussetzungen, können Sie sich hier informieren.
Wie läuft der Konnektor-Wechsel ab
Wir begleiten Sie zusammen mit unserem Partner bei ihrem Wechsel-Prozess und stehen Ihnen als Ansprechpartner für alle Ihre Fragen zur Verfügung. Nachdem Sie ihr Sonderkündigungsrecht genutzt haben, vereinbaren wir einen Installationstermin für Ihren neuen Konnektor im Rechenzentrum.
Sie profitieren dabei von drei wesentlichen Vorteilen
1.
kein Installationsaufwand
vor Ort
Bei einem rechenzentrumsbasierten TI-Modell wird die Installation und Konfiguration Ihres neuen TI-Anschlusses per Fernwartung durchgeführt, ein kostspieliger Technikereinsatz ist nicht notwendig. Dadurch bleibt Ihnen jeder technische Aufwand erspart und Ihr Praxisbetrieb kann ohne Unterbrechung weitergeführt werden.
2.
Große Kosten- und Ressourcenersparnis
Durch den intelligenten Systemaufbau der Konnektorfarm im Rechenzentrum sparen Sie bares Geld – im Vergleich zu einem simplen Ersatz Ihres lokalen Konnektors entsteht ein Kostenvorteil in Höhe von 50 – 70 %. Zudem lässt sich mit einem rechenzentrumsbasierten TI-Anschluss die Anzahl der insgesamt im Gesundheitswesen benötigten Konnektoren um bis zu 90 % senken – ein wichtiger Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz.
3.
Absicherung für
zukünftige Neuerungen
Mit einem rechenzentrumsbasierten TI-Anschluss werden Sie zur konnektorlosen Praxis bzw. Apotheke. Dadurch arbeiten Sie im Grunde bereits auf TI 2.0-Niveau und können sich entspannt zurücklehnen. Dann auch bei zukünftigen Hardware-Neuerungen oder Technologiewechseln haben Sie keinen Ärger zu befürchten – schließlich werden alle notwendigen Vorkehrungen geräuschlos im Hintergrund getätigt.
Die Vorteile in der Übersicht
Aufgrund standardisierter, zertifizierter Komponenten und einer umfangreichen Wissensdatenbank hinsichtlich Installation und Konfiguration kann Serveria telematik an nahezu jedes Praxisverwaltungs- und Warenwirtschaftssystem angebunden werden.
Bei einem rechenzentrumsbasierten TI-Ansatz ist kein kostspieliger Technikereinsatz bei Ihnen vor Ort notwendig. Stattdessen findet die Installation und Konfiguration Ihres neuen TI-Anschlusses schnell und zeiteffizient aus der Ferne statt. Ihr Betriebsablauf wird kaum gestört, und sie können im Anschluss direkt alle TI-Funktionalitäten nutzen.
Sollte es in Zukunft erneut zu relevanten Technologie-Wechseln kommen, haben Leistungserbringer, deren Konnektor in einer Konnektorenfarm im Rechenzentrum betrieben wird, keinerlei Mehraufwand zu befürchten. In einem solchen Fall wird die notwendige Hardware-Anpassung geräuschlos im Hintergrund durchgeführt.
Sobald Serveria involviert ist, arbeiten interne Software und TI-Anschluss stets Hand in Hand. Ein gegenseitiges Zuschieben der Zuständigkeiten gibt es nicht. Serveria fungiert als erster Ansprechpartner bei allen Fragen rund um die Telematikinfrastruktur. Die Folge: Weit über 90 % aller auftretenden Probleme – auch innerhalb der Praxissoftware – können durch uns gelöst werden.
Alle lästigen administrativen TI-Tätigkeiten gehören für Sie der Vergangenheit an. Um Wartungen, Updates oder Sicherheitschecks kümmern sich ausgewiesene IT-Administratoren direkt im Rechenzentrum – sie können sich entspannt zurücklehnen.
Konnektorloses Arbeiten? Das ist eines der Grundversprechen der angedachten TI 2.0, die 2025 als Ausbaustufe der jetzigen Telematikinfrastruktur flächendeckend ausgerollt werden soll. Mit einem Wechsel auf ein rechenzentrumsbasiertes TI-Modell müssen Sie nicht so lange warten – dank des zentralen Prinzips ohne Vor-Ort-Konnektor arbeiten Sie schließlich schon jetzt auf TI 2.0-Niveau.
Bei Bedarf kann Serveria telematik mit einer eigenen Firewall (Managed Firewall) ausgestattet werden, die Ihnen zusätzlichen Schutz gegen Angreifer von außen bietet. Dies garantiert Ihnen gleichzeitig eine Konformität mit der IT-Sicherheitsrichtlinie – und Sie befinden sich somit immer auf der sicheren Seite!
Durch den intelligenten Systemaufbau in der Konnektorenfarm werden die eingesetzten Ressourcen besser ausbalanciert und effizienter genutzt. Im Vergleich zu einem simplen Ersatz Ihres lokalen Konnektors entsteht dadurch für Sie ein Kostenvorteil in Höhe von 50 bis 70 %. Kurz: Mit einem Konnektor im Rechenzentrum sparen Sie bares Geld.
Die traurige Wahrheit ist: Der angekündigte Konnektorenaustausch wird eine gigantische Menge an Elektroschrott produzieren. Insbesondere vor dem Hintergrund des aktuellen Chipmangels ist eine solche Ressourcenverschwendung nur schwer zu vermitteln. Mit einer rechenzentrumsbasierten TI-Lösung lässt sich die Anzahl der benötigten Konnektoren hingegen um bis zu 90 % senken – was der Umwelt sehr zugutekommt.